Ich schaff’s ist ein Problemlösungs-Programm für Kinder und Jugendliche, das auf einem lösungsorientierten Ansatz beruht. Ich schaff`s - Das Programm für Kinder und Jugendliche Das Seminar Ich schaff`s…
Angebote für Schüler
Kurse, Seminare, Einzelcoaching, Trainings, offene Werkstätten, Workshops, Vorträge
Viele von Euch kennen das: Die gut vorbereitete Präsentation wirkt am eigenen Schreibtisch noch ganz schlüssig, doch vor der Klasse steigt die Nervosität und die Gedanken schlagen Purzelbäume. In meinen Trainings lernst du, in diesen Situationen ruhig und strukturiert zu bleiben und allgemein motiviert und effektiv zu lernen.
Auch für die mündliche Beteiligung spüren wir Wege auf, die es dir leichter machen, am Unterrichtsgespräch teilzunehmen und deine Kenntnisse und Ideen überzeugend mitzuteilen.
Gemeinsam arbeiten wir an wichtigen Grundlagen für Kommunikation, Körpersprache und Stimme. So präsentierst du erfolgreich und mit Spaß!

Mündliche Mitarbeit – nicht immer so einfach. Es gibt aber Möglichkeiten, sich für den mündlichen Unterricht fit zu machen! Schulnoten hängen zum großen Teil von der mündlichen Beteiligung ab. Der Stoff…
Eindrucksvoll zu präsentieren ist erlernbar! Je früher und öfter Schüler*innen das erfolgreiche Präsentieren trainieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht nur ihre mündliche Note…
Mündlich gut - Workshop für Schüler
Möglichkeiten, sich für den mündlichen Unterricht fit zu machen!
Aktuelles
Das gibt es Neues in der Präsenzwerkstatt

Du musst eine Präsentation vorbereiten und hast keinen Plan wie?
Hier gibt es den nötigen Input, damit das Thema entspannt, selbstsicher und schlüssig präsentiert werden kann.

Onlinetraining
Aufgrund der besonderen Situation finden die Trainings gerade Online statt. Melde dich gern.

Redefreude entwickeln
Warum machst du denn mündlich nicht mit? Dieser Frage müssen sich viele Jugendliche zu Hause oder in der Schule stellen. Der Ruf schrieb am 21.4.2018 diesen Artikel über unsere Angebote für Schüler.

Sie nehmen Schülern die Redeangst
"Schüler sollen entdecken, welche Talente sie haben." Hanna Kastendieck ging in diesem Artikel vom 2.4.2019 im Hamburger Abendblatt unserer Arbeit und dessen Hintergründen auf die Spur.